ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN
1. Leistungsbeschreibung
Welche Leistungen in welchem Umfang zwischen MEUTEMENSCHEN Hundetraining - nachfolgend „Hundeschule“ genannt, und der teilnehmenden Person vereinbart werden, richtet sich nach der Leistungsbeschreibung auf der Website oder nach der mündlichen oder schriftlichen Absprache zwischen der Hundeschule und der teilnehmenden Person. Alle Angebote und Leistungen der Hundeschule werden im Folgenden unter dem Begriff „Unterricht“ zusammengefasst. Die Hundeschule behält sich vor, aus sachlich berechtigten Gründen zumutbare Änderungen des Programms, bezüglich Inhalt und Ablauf vorzunehmen. Die Hundeschule wird etwaige Änderungen, soweit möglich, im Einvernehmen der teilnehmenden Person vornehmen, um dem Vertragsziel so nah wie möglich zu kommen. Ebenso wird der Umfang der Leistung erhalten bleiben.
2. Geltungsbereich
Die AGB gelten für die Unterrichtsvereinbarung zwischen der teilnehmenden Person und der Hundeschule – vertreten durch Frau Lisa Foit. Vor dem ersten Unterricht ist ein Trainingsvertrag zu unterschreiben.
3. Anmeldung zum Unterricht
Mit der Anmeldung zum Unterricht, erklärt sich die teilnehmende Person mit den vorliegenden Geschäftsbedingungen einverstanden und bestätigt, dass sie diese gelesen und verstanden hat.
Anmeldungen erfolgen schriftlich per E-Mail oder über die Website und sind seitens der teilnehmenden Person verbindlich. Es folgt eine schriftliche Anmeldebestätigung seitens der Hundeschule. Die Hundeschule behält sich vor, ihrerseits die Anmeldung abzulehnen, sofern wichtige Gründe dagegen sprechen - z.B. bei sonstiger Überbuchung des Kurses, einer fehlenden Eignung des Hundes für die Teilnahme oder auf Grund von Informationsfehlern zum Inhalt, Umfang oder Preis des Angebotes.
Termine werden mündlich, telefonisch oder in Textform (Email, Smartphone) vereinbart.
4. Rücktritt seitens der teilnehmenden Person
Eine Absage oder Verschiebung einer vereinbarten Einzelstunde muss mindestens 24 Stunden vorher durch die teilnehmende Person erfolgen. Erfolgt dies nicht oder zu spät, wird die Trainingseinheit zu 100% berechnet, etwaige vereinbarte Anfahrtspauschalen müssen nicht beglichen werden. Der Unterricht in Gruppenkursen muss mindestens 14 Tage vor dem ersten Termin des Kurses durch die teilnehmende Person abgesagt werden, ansonsten werden 50% der Kursgebühr fällig. Bei Absage unter 7 Tagen vor dem ersten Termin des Kurses, werden 100% der Kursgebühr fällig. Absagen von einzelnen Kursstunden können nicht erstattet werden und es besteht kein Anspruch auf Ersatz.
Ein Nicht-Begleichen der fälligen Gebühren für Gruppenkurse und Gruppenstunden ist nicht gleich bedeutend mit einer Stornierung der Anmeldung. Eine Stornierung der Anmeldung hierfür erfolgt ausdrücklich schriftlich oder mündlich.
Bei einem Rücktritt kann die teilnehmende Person eine(n) ErsatzteilnehmerIn benennen. Tritt ein Dritter in den Vertrag mit ein, so haftet die ursprünglich teilnehmende Person und der/die ErsatzteilnehmerIn als Gesamtschuldner für den Gesamtbetrag und die durch den Rücktritt entstandenen Mehrkosten. Die Hundeschule kann den/die ErsatzteilnehmerIn ablehnen, wenn er/sie die Anforderungen der Veranstaltung nicht leisten kann, oder gesetzliche Vorschriften oder behördliche Anordnungen gegen eine Teilnahme sprechen. Nicht in Anspruch genommene Leistungen werden nicht erstattet.
Bei Rücktritt eines gebuchten MEUTE Trail oder MEUTE Marsch Unterrichts, muss die Absage mindestens 72 Stunden vorher erfolgen, ansonsten wird die volle Gebühr fällig. Sofern Kapazitäten vorhanden sind, besteht beim MEUTE Trail Unterricht ein Anrecht auf Nachholung innerhalb von 15 Wochen.
5. Rücktritt seitens der Hundeschule
Die Hundeschule behält sich vor, den Unterricht kurzfristig verschieben und/oder absagen zu können. Bei Absagen und/oder Verschiebungen seitens der Hundeschule besteht Anspruch auf eine Ersatzleistung oder Rückerstattung, außer die Absage/Verschiebung findet auf Grund von Geschehnissen außerhalb des Einflusses der Hundeschule statt - z.B. Naturkatastrophen und/oder Auflagen seitens der Behörden oder vergleichbaren Instanzen.
Die Hundeschule hat das Recht, Gruppenkurse bis 7 Tage vor Termin abzusagen, sollte die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht werden. Die Mindestteilnehmerzahl beträgt jeweils die Hälfte der Maximalkapazität. In diesem Fall wird die Gebühr voll erstattet.
Die Hundeschule hat das Recht, Gruppenstunden bis 72 Stunden vorher abzusagen, sollte die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht werden. Die Mindestteilnehmerzahl beträgt beim MEUTE Trail 3 Personen, beim MEUTE Marsch 4 Personen.
Die Hundeschule hat das Recht die Teilnehmenden vom Unterricht auszuschließen, ohne Einhaltung einer Frist und unter Berechnung der Stornierungskosten gem. § 5 AGB, wenn sich die teilnehmende Person vertragswidrig verhält, insbesondere wenn andere teilnehmende Personen oder das Ziel der Veranstaltung gefährdet werden. Weitergehende Ansprüche entstehen nicht.
Die Änderung von Veranstaltungsorten berechtigt nicht zur außerordentlichen Stornierung des Unterrichts und einer entsprechenden Erstattung der Gebühren. Ebenfalls berechtigt das Ändern der Uhrzeit nicht zur Stornierung des Unterrichts und einer entsprechenden Erstattung der Gebühren, sofern die neue Zeit nicht mehr als 2 Stunden von der ursprünglichen Zeit abweicht.
Die Hundeschule behält sich vor, ohne Einhaltung einer Frist vom Vertrag zurückzutreten, wenn die teilnehmende Person den Unterricht bewusst stört, die teilnehmende Person im Zahlungsrückstand ist oder sich entgegen des Tierschutz-Gesetzes verhält. Bereits gezahlte Gebühren – auch für nicht in Anspruch genommene Stunden – werden nicht erstattet.
6. Teilnahme und Haftung
Es können nur Hunde am Unterricht teilnehmen, die über einen vollen (bei Welpen altersgemäßen) Impfschutz verfügen. Hierbei gelten die Impfempfehlungen der StIKo. Sollte der Impfstatus spätestens zu Beginn der Einzel- oder Gruppenstunde, bzw. der ersten Stunde des Gruppenkurses nicht nachgewiesen werden, behält sich die Hundeschule vor, die teilnehmende Person von der Teilnahme am Unterricht auszuschließen, bis der Impfstatus entsprechend nachgewiesen ist. Ein Anspruch auf Ersatzleistung oder Auszahlung der Stunde besteht in diesem Fall nicht.
Vor dem Unterricht sind alle teilnehmenden Personen verpflichtet, sicherzustellen, dass ihr Hund keine ansteckenden Krankheiten hat, hierzu besonders ein Ekto- oder Endeparasitenbefall. Sollte sich die teilnehmende Person unsicher sein, ob eine Teilnahme möglich ist, hat sie ihre Bedenken unverzüglich gegenüber der Hundeschule zu äußern. Die Teilnahme an Einzelstunden ist ggf. möglich, bedarf aber einer vorherigen Rücksprache mit der Hundeschule. Wird die Rücksprache nicht mindestens 24 Stunden vor dem Termin gehalten, gelten die gleichen Regeln wie bei einer Absage unter 24 Stunden.
Für jeden teilnehmenden Hund muss eine gültige Haftpflichtversicherung abgeschlossen sein, in welcher der Besuch einer Hundeschule und das Laufen ohne Leine nicht ausgeschlossen sind. Auch diese Versicherung muss zu Beginn des Unterrichts nachgewiesen werden.
Die teilnehmende Person haftet für die von sich und ihrem Hund verursachten Schäden. Dies gilt auch für mitgebrachte (Kunden-)Hunde. Die Hundeschule übernimmt keinerlei Haftung für Sach-, Personen-, und/oder Vermögensschäden, die durch die Anwendung der gezeigten Übungen sowie für Schäden/Verletzungen und Sach-, Personen- und/oder Vermögensschäden, die durch teilnehmende Hunde entstehen.
Die Hundeschule übernimmt ebenfalls keinerlei Haftung für Sach-, Personen- und/oder Vermögensschaden, die von den Teilnehmenden oder ihren Hunden unmittelbar vor und nach dem Unterricht verursacht werden.
Die Trainingsstunden finden bei jeder Witterung statt, es sei denn die Hundeschule sagt die Stunden ab.
Läufige Hündinnen, außer in der Standhitze, sind grundsätzlich in den Gruppenkursen willkommen. Trotzdem erfordert es einer vorherigen Rücksprache mit der Hundeschule und die Hundeschule hat das Recht, die läufige Hündin vom Unterricht auszuschließen - sowohl vorab, als auch während des Unterrichtes, sollte die Hündin selbst oder ein anderer Hund unter der Anwesenheit der läufigen Hündin leiden bzw. der Unterrichtsablauf gestört werden. Etwaige dadurch entfallene Stunden werden nicht erstattet und es besteht kein Anspruch darauf, dass diese nachgeholt werden können, es kann aber nach Verfügbarkeit seitens der Hundeschule ein Nachholen angeboten werden.
Die Hundeschule haftet nicht für etwaige Schäden die entstehen, dadurch dass seitens der Hundeschule der Unterricht abgesagt wurde.
Die Hundeschule haftet nicht für Sach-, Personen- und/oder Vermögensschäden, die von den teilnehmenden Personen und/oder ihren Hunden auf dem Weg zum Unterricht, und auf dem Rückweg vom Unterricht verursacht werden.
Das Ableinen des Hundes, auch nach Rücksprache mit der Hundeschule, erfolgt ausdrücklich immer auf eigene Gefahr der teilnehmenden Person.
7. Mitwirkungspflicht der Teilnehmer
Jede teilnehmende Person ist verpflichtet, den Anweisungen des Trainers im Unterricht Folge zu leisten und so aktiv am Trainingsziel mitzuwirken. Eine Erfolgsgarantie ist nicht gegeben, da der Erfolg maßgelblich von der Mitarbeit und Umsetzung der teilnehmenden Person abhängt.
8. Gültigkeit von Trainingskarten
Trainingskarten haben eine begrenzte Gültigkeit, die auf der Karte angegeben ist. Nach Ablauf der Gültigkeit verfallen ungenutzte Stunden.
9. Zahlung und Kosten
Die Unterrichtsgebühr für Einzelstunden ist in bar zu begleichen. Einzelstunden sind direkt nach der Stunde zu bezahlen, wobei beim Kauf einer 5er- oder 10er-Karte nach der ersten Stunde der gesamte Preis der Karte fällig wird. Eine Zahlung auf Rechnung ist nur nach vorheriger Absprache möglich. Gebühren für Gruppenkurse und Gruppenstunden sind zu 50% innerhalb von 5 Tagen nach Anmeldungsbestätigung per Rechnung zu begleichen, die restlichen 50% werden am Ende der ersten Kursstunde fällig und sind in bar zu begleichen.
Bei Hausbesuchen werden bei Fahrstrecken ab dem fünften Kilometer Fahrtkosten berechnet (0,50€ je zusätzlicher km, beide Wege), sofern keine anderweitige Pauschale vereinbart oder seitens der Hundeschule deutlich betont wurde, dass die Anfahrt kostenfrei ist.
Es gilt die aktuell auf der Website veröffentlichte Preisliste für alle Leistungen, sofern kein anderer Preis schriftlich abgesprochen wurde. Irrtümer in der Preisliste sind vorbehalten und von der Hundeschule unverzüglich klarzustellen und zu korrigieren, sobald diese auffallen.
10. Fotos und Videos
Fotos, Video- und Tonaufnahmen seitens der teilnehmenden Personen bzw. HundehalterInnen während des Unterrichts sind ausschließlich nach ausdrücklicher Genehmigung gestattet, um die Privatsphäre aller TeilnehmerInnen zu achten. Die Hundeschule hat das Recht, während des Unterrichts Fotos, Videos oder Tonaufnahmen zu machen. Mit der Teilnahme an der Veranstaltung geben die Teilnehmenden ihr Einverständnis zur Veröffentlichung und weiteren Verwendung der Fotos, Videos und Tonaufnahmen ohne jegliche Forderung gegenüber der Hundeschule. Das Urheberrecht der Aufnahmen liegt bei Lisa Foit.
Die Teilnehmenden können vor Teilnahme der Veröffentlichung mündlich oder schriftlich oder widersprechen.
11. Urheberrecht
Sämtliche von der Hundeschule ausgehändigten oder zur Verfügung gestellten Unterlagen sind urheberrechtlich geschützt. Die Weitergabe, Vervielfältigung, öffentliche Zugänglichmachung oder anderweitige Nutzung der Inhalte und Unterlagen sind nur nach vorheriger schriftlicher Genehmigung gestattet.
12. Verjährung von Ansprüchen
Ansprüche verjähren nach den gesetzlichen Bestimmungen.
13. Datenschutz
Es gelten die Datenschutzrichtlinien auf der Webseite www.meutemenschen-hundetraining.de/datenschutzerklaerung
14. Schlussbestimmungen
Auf die vertraglichen Beziehungen zwischen der Hundeschule und der teilnehmenden Person findet das Recht der Bundesrepublik Deutschland Anwendung. Die Unwirksamkeit einzelner Bestimmungen dieses Vertrages berührt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen und den Bestand des Vertrages insgesamt nicht.
15. Streitbeilegung
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie hier [https://ec.europa.eu/consumers/odr/] finden. Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle sind wir nicht verpflichtet und nicht bereit.
16. Vorbehalt von Berichtigungen
Die Berichtigung von Irrtümern sowie von Druck- und Rechenfehlern bleibt vorbehalten.